Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zu den RepairCafe Veranstaltungen.
Frage: Was kann ich alles reparieren?
Antwort: Alles was du zu uns tragen – und wieder mit nach Hause nehmen kannst. Und was in der „Spezialistenliste“ des jeweiligen Termins genannt ist. Auch Dinge, die wir nicht reparieren können musst du wieder mit nach Hause nehmen. Wir können nichts lagern und werden auch nichts entsorgen.
Frage: Gibt es Geräte, die nicht repariert werden?
Antwort: Ja. Beispielsweise Mikrowellen, TV-Geräte und Tintenstrahldrucker.
Frage: Wer haftet, wenn was kaputt geht, oder ich mich beim reparieren verletze?
Antwort: Da wir das Repair Cafe auf ehrenamtlicher Basis betreiben, können wir keinerlei Haftung oder Gewährleistung geben. Am Eingang des Repair Cafes bekommt ihr eine „Patientenaufnahme“, in der ihr erfahrt, wie die Hausordnung ist. Die müsst ihr auch unterzeichnen und auf eventuelle Haftung/Gewährleistung verzichten. Diese Maßnahme ist ein bisserl bürokratisch, was uns eigentlich zuwider ist. Aber es ist die einzige Möglichkeit das Repair Cafe über einen längeren Zeitraum ohne juristische Zwischenfälle am Leben zu halten
Frage: Was kostet die Reparatur?
Antwort: Nichts. Allerdings darfst du deine Dankbarkeit und Verbundenheit in der Spendenkasse ausdrücken. Die Spenden werden für Material,Werkzeug & fürs Catering verwendet.
Frage: Was ist wenn Ersatzteile gebraucht werden?
Antwort:Wir haben einen Menge Kleinteile für Spontanreparaturen da. Diese sind kostenlos. Sollte etwas anderes gebraucht werden helfen wir euch bei der Beschaffung (Bestellung im Internet, Recherche welcher Laden etc.) Aber bestellen/besorgen müsst ihr das. Und bezahlen auch 😉
Frage: Wann kann ich mein repariertes Gerät abholen?
Antwort: Falsche Frage. Wir sind keine Reparaturwerkstatt, bei der man sein Gerät abliefert und repariert abholt. Wir wollen mit euch zusammen reparieren, das entlastet uns und ihr lernt für’s Leben 😉
Frage: Ich finde das Repair Cafe Konzept toll, kann ich mitmachen?
Antwort: Aber sicher doch! Auch wenn du der Meinung bist, daß du kein Spezialist bist, wirst du schnell erkennen, daß vieles nicht so schwierig ist und außerdem wir uns gegenseitig helfen. Zudem kann man hier auf ganz unterschiedliche Weise das Repair Cafe unterstützen: Auf/Abbau helfen, Reparieren, Catering, Leseecke bereichern, Sponsoren suchen, Sponsor sein…
Deine Frage: Bitte stelle sie im Kommentar, wir werden sie beantworten…
Juli 14th, 2020 at 5:16 pm
Hallo Repair Café,
ich habe einen Plastikstuhl, bei dem die Lehne gebrochen ist. Habt ihr jemand, der mit einem Heißluftgebläse für Handwerker Plastik verschweißen kann?
Viele Grüße
Sieglinde
August 4th, 2020 at 11:41 am
Hallo Sieglinde,
sorry für die späte Antwort (habs irgendwie übersehen…)
Das notwendige Werkzeug haben wir.
Allerdings nicht das Material, das man zum Schweissen brauchen würde.
Und ob man das dann bruchsicher wieder hinbekommt ist nochmal eine ganz andere Frage. (Von der Optik ganz zu schweigen 😉
Gruß Gerhard
März 13th, 2020 at 11:22 am
Mein Samsung Computer Monitor ist defekt (S27D850T). Beim Einschalten fliegt die Sicherung raus. Der Monitor hat kein externes Netzteil. Es ist eingebaut und wird über Kaltgerätestecker mit Strom versorgt. Kann der Monitor mit eurer Hilfe repariert werden?
Danke und Grüße Peter
März 23rd, 2020 at 12:04 pm
Hallo Peter,
ich habe leider zwei schlechte und eine neutrale Nachricht für dich ;-|
aufgrund der Coronakrise hat das RepairCafe erst mal geschlossen zu bleiben
eigentlich reparieren wir gar keine Monitore/TVs, da diese Reparaturen i.d.R seeehr aufwendig sind
Die neutrale: Ferndiagnose ist schwierig, hört sich aber nach einem Fehler im Schaltnetzteil an. (Wobei es aber auch dein Kaltgerätekabel sein könnte – hast du das schon mal getauscht?). DAs Schaltnetzteil selbst würden wir nicht reparieren, aber evtl. austauschen, wenn du eines besorgen würdest
Gruß Gerhard
Februar 4th, 2020 at 11:56 am
Servus liebes Repair-Team Germering,
Mein altersschwacher Videorekorder Sony SLV-757 VP hat es in den Gliedern und im Video- und Audiobereich. Kasette wird eingefedelt, Vidkeokopf dreht sich einen Moment und dann ist das Ende der Vorstellung. Wenn dann das Drücken der Ejekttaste erfolgt, ziehen sich die Arme zwar zurück, aber das Band wird nicht mehr in der Kassette aufgerollt. Alle Tasten wie Play, Rewind uws., am Gerät und der FB haben keine Lust zu reagieren. Können wir den Patienten mal zusammen am 29.02.2020 mal durchleuchten? Würde mich freuen wenn die Diagnose mit Daumen nach oben ausfällt.
Grüße vom Patientenvater Henry
Februar 4th, 2020 at 2:20 pm
Hallo Henry,
ja, da können wir zusammen mal draufschauen. Wir haben Reparateure, die sich mit VCRs auskennen…
Gruß Gerhard
März 29th, 2019 at 3:03 pm
Hallo,
ich habe einen Kinderwagen, bei dem die Feststellbremse nicht mehr funktioniert. Hättet Ihr da jemanden, der sich das anschauen könnte? Ich könnte mir vorstellen, dass es eventuell ähnlich wie bei einem Fahrrad ist, allerdings bin ich auch da komplett Laie.
Viele Grüße und danke im Voraus,
Johanna
März 29th, 2019 at 3:39 pm
Hallo Johanna,
ja, das müsset klappen. Komm einfach vorbei und wir schauen uns das an…
Gruß Gerhard
März 22nd, 2019 at 6:29 pm
Hallo,
mein Sony Ebook Reader hängt sich plötzlich auf beim Laden. Auch ein Hard Reset scheint nicht mehr zu funktionieren, und der PC scheint ihn nicht zu erkennen.
Gibt es wenigstens eine Möglichkeit, die vorhandenen ebooks (Sichern vergessen 🙁 ) runterzuladen?
Oder ist der Akku hin, alles kaputt?
Danke!
März 25th, 2019 at 11:42 am
Hallo Constanze,
die von dir genannten Symptome klingen nicht wirklich ermutigend, aber unsere Experten könne sich das schon mal anschauen.
Vielleicht finden sie noch eine Möglichkeit was zu retten.
Bitte auch Ladegerät/Ladekabel mitbringen…
Gruß Gerhard
Oktober 17th, 2018 at 5:24 pm
Hallo,
habe einen Luftentfeuchter der zwar läuft aber nicht mehr entfeuchtet. Könnt ihr so etwas auch reparieren?
Gruss Sonja
Oktober 17th, 2018 at 5:51 pm
Hallo Sonja, wir können uns ihn anschauen, ob er reparierbar ist kann man per Ferndiagnose schlecht einschätzen. Komm also einfach vorbei und wir geben unser Bestes…
März 23rd, 2017 at 10:35 am
Hallo,
ich habe einen kaffeevollautomaten der Marke WMF 800. leider geht das mahlwerk nur kurz an. Kann ich damit am samstag den 25.03.2017 mal bei euch vorbei kommen?
MFG
Walbert
März 23rd, 2017 at 10:41 am
Hallo MArcel,
klar, dafür sind wir doch da 😉
Bringe doch bitte die Bedienungsanleitung mit. Solltest du sie nicht haben/finden reicht auch die elektronische.
Deine Lieblingssuchmaschine hilft dir da sicher gerne weiter 😉
Und wenn du schon dabei bist und uns noch weiter helfen magst: Suche auch mal nach: „WMF 800“ Mahlwerk mahlt kurz
Denn auch wir kennen nicht jede Maschine…
Gruß Gerhard
November 28th, 2016 at 11:05 pm
Hallo RepairCafe,
bei meinem Tv-Gerät fuktioniert der Startknopf nicht mehr.Angefangen hat es das die Fernsteuerung erst reagierte als der Fernseher warm wurde. Anfangs ein paar Minuten dann ca eine viertel Stunde. Das einschalten funktionierte am Gerät- jetzt geht nichts mehr. Könnte ich das Gerät zur Begutachtung vorbei bringen?
Schöne Grüße
Dieter
Januar 16th, 2017 at 11:05 am
Hallo Dietmar,
da muß ich vorher unseren TV Experten fragen. TV-Reparaturen sind i.d.R eine zeitaufwendige Geschichte, das müssen wir planen…
Ich melöde mich bei dir per Mail…
Oktober 23rd, 2016 at 11:28 am
Hallo liebes Repair-Team,
ich habe einen 26 Jahre alten Plattenspieler der Marke Technics, der mit einem ebenso alten Miniturm verbunden ist. Zum starten braucht man nur die starttaste drücken, alles andere macht das Gerät alleine. Nun springt das Gerät aber beim Tastendruck nicht mehr an. Fühlt sich so an, als ob da was abgebrochen wäre, lässt sich da etwas machen. Ich hänge sehr an diesem Teil. LG Jutta
Oktober 24th, 2016 at 10:03 am
Hallo Jutta,
das kann man so per Ferndiagnose nicht mit Bestimmtheit sagen.
Wenn deine Diagnose richtig ist, dann können wir versuchen das zu reparieren indem wir das gebrochenen Teil kleben oder sonstwie improvisieren.
Manchmal ist aber auch nur der Taster aus der Halterung gesprungen und kann „wieder eingehängt“ werden.
Einen Versuch ist es also allemal wert…
Gruß Gerhard
Oktober 2nd, 2016 at 4:11 pm
Hallo liebes Repair Team,
ich habe einen Kaffeevollautomaten Saeco Incanto deluxe, der nicht mehr ganz so will wie er soll. Möchte ständig entlüften und das Wasser tröpfelt mehr als es läuft … Ich vermute etwas im Heißwasserkreislauf, eventuell müssten Ventile getauscht werden. Gibt es in eurem Team jemanden, der sich da ran traut? Ersatzteile würde ich nach einer Erstdiagnose natürlich besorgen …
Besten Dank für eine kurze Nachricht.
Viele Grüße
Oktober 4th, 2016 at 10:29 am
Hallo Thomas,
prinzipiell können wir das schon, aber jeder Einzelfall ist anders…
…vorab aber könntest du uns schon bei der Diagnose helfen:
– die Maschine wurde regelmässig entkalkt?
– bei dem Entkalkungsprogramm wird auch der Brühkopf entkalkt? (es kommt auch Entkalkungsflüssigkeit aus dem Kaffeeauslauf?)
– das „Fehlverhalten“ ist schleichend aufgetreten? (nicht von heute auf morgen?)
Wenn die Antwort auf die ersten beiden Fragen ja und bei der letzten nein ist dann ist es ein FAll fürs RepairCafe, falls nicht können wir mit der Ferndiagnose weitermachen 😉
Gruß Gerhard
Juli 29th, 2016 at 12:11 pm
Ich habe einen Handgepäck-Trolley, bei dem das Gestänge oben kaputt ist (eine Seite hat sich oben gelöst). Ich vermute, dass man das reparieren kann – aber ich kann das nicht… Ihr vielleicht? Dann würde ich den morgen bringen – der ist nämlich sonst noch tol!
Juli 29th, 2016 at 12:30 pm
Hallo Tina,
ja, da sollte sich was machen lassen. Wir Reparateure sind auch ganz gut im improvisieren 😉
Gruß Gerhard
Juli 27th, 2016 at 9:04 am
mein DECT Telefon (AEG EOLE 1405) zeigt beim Display nur noch „Teile/Striche“ an – kann man so etwas reparieren (es hat uns bisher gute Dienste geleistet) – und nein es ist kein „teures“ Teil…
Juli 27th, 2016 at 9:24 am
Hallo Julia,
das sieht eher schlecht aus. Schon die Fehlersuche ist problematisch und Ersatzteile bekommt man so gut wie gar nicht.
Leider.
Gruß Gerhard
Juni 1st, 2016 at 2:23 pm
Hallo,
ich habe einen akkubetriebenen Rasenmäher,
bei dem vermutlich der Anlassschalter defekt ist.
Kann ich damit bei euch vorbeischauen?
Liebe Grüße
Andrea
Juni 1st, 2016 at 4:24 pm
Hallo Andrea,
ja das sollte möglich sein. Wir schauen mal ob wir da was machen können.
Gruß Gerhard
Mai 30th, 2016 at 12:48 pm
Liebe repair Café Team
Ich habe eine ca 30 Jahre alte Singer Nähmaschine von meiner Mama geerbt. Hat super genäht, bis ich neulich den unterfaden neu aufgespult habe. Jetzt wirft alles nur noch Schlingen und ich bin verzweifelt 😉 Kann mir bei euch jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus,
Liebe Grüße Babsi
Mai 30th, 2016 at 1:09 pm
Hallo Babsi,
wir haben sowohl erfahrene Näherinnen als auch mechanisch bewanderte Reparateure da.
Da sollte sich also was machen lassen. Komme aber eher vor 15Uhr als danach, da es sonst vorkommen kann, daß schon zu viele Patienten vor dir in der Schlange stehen…
Gruß Gerhard
April 5th, 2016 at 5:34 pm
Mein Induktionsfeld, AEG hat den Geist aufgegeben.
Störung irgendeine Zahl. Ich könnte das Feld herausnehmen, (Hitzefestes Silikon schwarz nehme ich an). Hat es Sinn, dass ich zu euch komme?
Gruß
Gunnar
April 10th, 2016 at 10:16 am
Hallo Gunnar,
wir können uns das gerne anschauen, aber keine Erfolgswahrscheinlichkeit ohne genaue Inspektion abgeben.
Gruß Gerhard
März 12th, 2016 at 7:29 am
Hallo liebes Team, kann ich am 19.3.ein defektes TV- Gerät mitbringen – der Ton geht noch, das Bild leider nicht – und ich möchte es nicht wegwerfen. Das Gerät ist erst 6 Jahre alt.
März 12th, 2016 at 11:11 pm
Hallo Sabine,
am kommenden SAmstag ist vstl. unser TV Spezialist nicht da, deshalb können wir das nicht machen.
Ich frage zur Sicherheit nochmal bei ihm nach und wüede mich direkt bei dir melden.
Gruß Gerhard
Januar 30th, 2016 at 10:22 am
Hallo, ich habe an meinem LCD-Fernseher meinen PC angeschlossen, jetzt funktioniert er nicht mehr. Vielleicht entprogrammiert? Könnt Ihr da etwas tun?
Gruß Thomas
Januar 30th, 2016 at 11:16 am
Hallo Thomas,
Funktioniert gar nichts mehr, weder TV noch PC Ausgabe?
normalerweise hat das Eine mit dem Anderen nix zu tun.
Wir können uns das aber mal anschauen…
Gruß Gerhard
November 26th, 2015 at 4:04 pm
Hallo,
wenn ich Euer Konzept richtig verstanden habe, kann ich bei Euch „mitmischen“, sei es bei der Reparatur fremder Sachen, sei es bei der eigener. Vorbeikommen genügt?!
Am kommenden Samstag bin ich verhindert, wann ist der nächste Termin?
Gruß
Claus
November 27th, 2015 at 11:27 am
Hallo Claus-Peter,
du bist herzlich willkommen! Komm einfach mal vorbei, wir zeigen Dir wie das so abläuft (wir fangen auch gerne bei der Kuchentheke an ;-).
Dann kannst du entweder einem Reparateur erst mal „über die Schulter schauen“, oder auch schon mit ihm zusammen einen Patienten versorgen.
Wir sind da sehr ungezwungen, nur wenns an netzbetriebene Geräte geht, dann sollte immer jemand mit „elektrischem Hintergrund“ Pate stehen.
Alle Termine für kommendes Jahr findest du hier
Gruß Gerhard
Oktober 7th, 2015 at 10:06 am
Hallo, wollte wissen ob so etwas repariert werden kann und ob ich vorher die Teile und welche besorgen sollte.
Als erstes ist bei meinem Reciever der Antennenanschluss defekt. Am Gerät schaut nur noch der Draht heraus und der Stecker bleibt nicht mehr stecken.
Bei meinem Galaxy S2 ist das Display durch herunterfallen gesprungen und das Gerät geht nicht an oder ich sehe es nicht.
Über Eure Antwort würde ich mich freuen um gut gerüstet bei Eurem nächsten Treffen kommen zu können.
Oktober 12th, 2015 at 8:18 pm
Hallo Oliver,
es ist unmöglich anhand einer Ferndiagnose irgendwelche Empfehlungen zu geben ohne das Gerät gesehen zu haben.
Du wirst also nicht umhinkommen, erstmal mit den Geräten vorbeizukommen, und evtl. dann erst die Ersatzteile besorgen müssen.
Und einen Monat später…
Gruß Gerhard
Mai 22nd, 2015 at 9:53 pm
Liebe Repair Cafler,
mir ist bei meinem Smartphone Samsung Galaxy S 3 mini die Glasscheibe stark zersprungen. Gibt es eine Chance das mit Eurer Hilfe zu reparieren?
Falls ja, soll ich eine Ersatzscheibe besorgen?
Vielen Dank Inge
Mai 27th, 2015 at 12:41 am
Hallo Inge,
wir haben einen Smartfon-Spezialisten.
Prinzipiell kann er das machen. Er will sich das Ganze aber erst aml anschauen, damit du nicht unnötig Ersatzteile besorgst, oder noch weiteres benötigt wird…
Gruß Gerhard
März 22nd, 2015 at 8:39 am
Hallo beinander, bin über das Repaircafe im Haus der Eigenarbeit in München () auf Euer Repaircafe aufmerksam geworden. Wohne am anderen Ende von München, daher werde ich wohl nie bei Euch reinschneien, aber ich wollte es nicht versäumen,Euch mein Kompliment für Eure durchdachte Organisation zu hinterlassen. Super finde ich bei Euch die Möglichkeit, online vorab Fragen bzgl. einzelner „Patienten“ (nette Metapher) zu stellen und von den freundlichen „Ärzten“ eine erste Einschätzung zu kriegen, bevor man irgendein schweres Teil anschleppt und erst mal ne Stunde ansteht… Genauso super finde ich, dass Ihr vorab veröffentlicht, welche „Fachbereiche“ beim kommenden RepairCafé vertreten sind. Respekt! Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht!
Gudrun
März 23rd, 2015 at 2:57 pm
Hallo Gudrun,
danke für die Blumen 😉
Das ist eben unser Anspruch, den wir haben.
Wir setzen klare Erwartungen und versuchen diese zu erfüllen.
Wir versuchen gut zu organisieren, schon aus Wertschätzung für unsere ehrenamtlichen Helfer/Reparateure, daß sie sich ganz um ihre Dinge kümmern können.
Wir möchten Menschen helfen, statt sie zu enttäuschen, weil gerade keiner da ist, der das mühevoll angeschleppte reparieren kann.
Aber Wartezeiten (auch manchmal vergebens) gibt es schon. Und die Brereitschaft das auszuhalten muss man schon mitbringen. Ist aber auch meistens gegeben 🙂
Gruß Gerhard
März 4th, 2015 at 12:34 pm
Habe von Telefunken ein Radio (klein) Gavotte. Denke, der Tastensatz müßte gereinigt werden. Können Sie helfen?
Grüße
P.Pickl
März 4th, 2015 at 2:03 pm
Hallo Peter,
ja, können wir. Wir helfen das Radio zu öffnen, reinigen darfst du selbst 😉
gruss Gerhard
Februar 25th, 2015 at 12:21 pm
Hallo Leute,
ich habe zwei dedekte Digitalcameras der gleichen Marke, die beide defekt sind, sich gegenseitig aber ergänzen könnten, so daß am Ende wenigenst eine wieder geht. Außerdem habe ich einen CD-Player der die CD´s nicht mehr lesen kann, meine liebgewonnene Stereoanlage, deren Kassettendeck auch nicht mehr richtig funktioniert. Außerdem habe ich ein Multifunktionsgerät, bei dem die Hauptplantine defekt ist. Glaubt Ihr wir kriegen da wieder einiges hin.
Viele Grüße
Ingrid Grosser
Februar 25th, 2015 at 12:40 pm
Hallo Ingrid,
das ist ja eine lange Liste, die alleine einen oder zwei Reparateure den ganzen Nachmittag beschäftigen könnte.
Zur Fairness den anderen Besuchern gegenüber reparieren wir i.d.R. nur ein/zwei Geräte pro Besucher, dann muß sich wieder „hinten angestellt“ werden.
Zur Erfolgswahrscheinlichkeit:
– Kameras: Es würde nur so funktionieren wenn es dasselbe Modell ist, gleicher Hersteller hilft wenig.
– CD Player: Gute Aussichten
– Kassettendeck: Kommt drauf an was „nicht mehr richtig“ bedeutet
– Hauptplatine: Schlecht. Ist zwar prinzipiell reparabel, aber der Aufwand geht in die Stunden (Fehlersuche/Ersatzteil besorgen/austauschen)
Du hast auch eine sehr weite Anfahrt nach Germering (ist jetzt CO2 technisch auch nicht so elegant ;-), für dich wäre das Repaircafé in Landshut doch wesentlich näher, oder?
Und das findet ja am kommenden Sonntag statt…
Gruß Gerhard
Januar 29th, 2015 at 2:18 pm
Hallo Repair-Cafe-Team,
ich habe eine Musikanlage mit extra CD-Player. Seit ungefähr einem halben Jahr kann ich die CD-Box nicht mehr öffnen. Es ist keine CD im Gerät. Kann ich die Anlage mitbringen oder reicht nur der CD-teil? Läßt sich das überhaupt reparieren?
Da ich gerne meine alte Anlage ( von Fisher ) behalten würde, wäre es toll, wenn ich zur Reparatur
vorbeikommen könnte.
Liebe Grüße von
Conny
Januar 29th, 2015 at 2:41 pm
HAllo Conny,
es reicht wenn du den CD Player (mit Netzkabel) mitbringst.
Ob wir das reparieren können hängt vom Defekt ab…
Gruß Gerhard
Januar 27th, 2015 at 8:07 pm
Hallo Repair-Cafe Team,
ich habe eine Panasonic Lumix Kamera, die sich nicht mehr anschalten lässt. Könnt Ihr mir weiter helfen?
Beste Grüße
Sigrid
Januar 27th, 2015 at 8:16 pm
Hallo Sigrid,
Wir können es versuchen. Kameras sind komplexe elektronische Geräte und mangels Schaltplan nicht einfach zu reparieren. Es kann eine Kleinigkeit sein, muss es aber nicht 🙂
Aber Repair Café Luft schnuppern lohnt sich eigentlich immer.
Viele grüße Micha
Januar 13th, 2015 at 10:00 am
Hallo Repair-Cafe-Team,
ich habe einen alten Toshiba 1550 Kopierer,
der beim Einschalten ganz laute Geräusche
macht und nicht mehr kopiert.
Kann ich den bei euch vorbeibringen, oder
repariert ihr keine Kopierer.
Gruß
Sabine
Januar 13th, 2015 at 10:56 pm
Hallo Sabine,
wir können uns deinen Kopierer anschauen, allerdings ist die Reparaturquote bei Kopierern/Druckern relativ gering,
da sie hochintegrierte komplexe Geräte sind.
Wenn es „nur“ Verschmutzung/Papierstaureste etc ist können wir das richten. Wenn es ein mechanischer/eleklrischer Fehler ist eher nicht.
Komm also ruhig mal mit ihm vorbei…
Gruß Gerhard
Mai 29th, 2014 at 4:10 pm
Hallo Repair-Cafe-Team,
da ihr am 31.5. wohl das Schwerpunkt-Thema: Windows XP>>> Lubuntu vorhabt, folgende Frage: könnte ich trotzdem mit einem älteren SONY-Weltempfänger-Radio sowie einem TECHNICS-Cassetten Tape-Deck aus meiner älteren Stereo-Anlage vorbei kommen,die beide einen Defekt haben, der evtl.(hoffentlich) noch reparabel sein könnte? Kurzfristige Anwort wäre nett…
Besten Dank, Gruss, Klaus
Mai 29th, 2014 at 9:29 pm
Hallo Klaus,
ja du kannst gerne mit deinen Patienten kommen.
Schwerpunkt heisst ja nicht, daß wir nichts anderes machen 😉
Gruß Gerhard
Mai 12th, 2014 at 8:57 am
Hallo Repair Cafe Team,
habe auf meinem XP-Notebook die Festplatte zu gründlich aufgeräumt um Platz für LUBUNTU zu schaffen. Nun fährt Windows nicht mehr hoch. Ich möchte aber die Daten retten. Könnt Ihr mir helfen?
Gruß
Helmut
Mai 12th, 2014 at 6:52 pm
Hallo Helmut,
das sollte kein Problem sein. Wenn Du eine USB-Platte hast, dann bring Sie am besten mit dann können wir deine Daten direkt darauf sichern.
Falls nicht kriegen wir das auch geregelt.
komm einfach zum nächsten RC vorbei.
lg
Micha
Mai 6th, 2014 at 10:40 am
Hallo Repair Café Team,
ich habe eine kleine Radio-CD-Anlage, die plötzlich keine CDs mehr lesen kann, kann ich damit zu euch kommen?
Grüße
Brigitte
Mai 6th, 2014 at 1:34 pm
Hallo Brigitte,
du kannst gerne mit ihm am 31.5. ab 14.00 bei uns vorbeikommen.
Wobei diese kompakten Anlagen im Falle eines elektronischen Defektes wenig Aussicht auf Reparatur haben.
Oft ist aber auch nur die Linse verschmutzt. Und das wiederum ist einfach 😉
Einen Versuch ists immer wert…
Bis dann
Gruß Gerhard
März 12th, 2014 at 7:13 pm
Hallo liebes Repair Café 🙂
Ich habe leider meinen Ipod classic unter Wasser gesetzt 🙁 Meint ihr, dass ich ihn mit Hilfe von Euch wieder zum Leben erwecken könte?
Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Wäre wahrscheinlich sinnvoll schonmal einen neuen Akku oder sowas im Vorhinein zu bestellen, oder? ^^
Vielen lieben Dank 😀
März 13th, 2014 at 8:44 am
Hallo Verena,
trockne ihn schon mal vorsichtig (einfach in die sonne legen). Nicht einschalten -was wahrscheinlich sowieso nicht geht-
Und dann komm einfach am 29.3. vorbei.
Das mit dem neuen Akku würde ich noch nicht machen. Denn wenn der Ipod nachhaltig ertrunken ist, nützt auch der neue Akku nix.
Gruß Gerhard
Februar 26th, 2014 at 3:48 pm
Ist es möglich, einen Hoover-Staubsauger zusammen mit einem Fachmann selbst zu reparieren? Vermute ein Antriebsriemen ist gerissen, Gerät ist sehr laut und saugt schlecht.
MfG und danke im Voraus.
Dieter
Februar 26th, 2014 at 4:36 pm
Hallo Dieter,
ja können wir machen. Das nächste RepairCafe ist am 29. März.
Gruß Gerhard
Februar 20th, 2014 at 8:00 am
Hallo,
was muss ich mitbringen, um eine exterene Festplatte
nachschauen zu lassen?
Liebe Grüße
Monika
Februar 20th, 2014 at 9:09 am
Hallo Monika,
die Festplatte, die Anschlußkabel und -falls benötigt- das externe Netzteil.
Was ist denn defekt?
Gruß Gerhard
Februar 16th, 2014 at 11:59 am
Hallo Repair Cafe Team,
kann ich am Samstag, den 22.02.14 um 14.00 Uhr mit meinem EPSON Stylus Color 900 (Tintenstrahldrucker (ca. 14 Jahre alt) bei Euch vorbeikommen?
Er hat bis gestern problemlos und zuverlässig gedruckt. Plötzlich läßt er sich nur mehr einschalten und die Anzeigen für Tintenpatronen-Austausch und Papierstau leuchten permanent auf.
Ich hänge so an meinem EPSON 900, weil er bisher so preiswerte und hervorragende Ausdrucke lieferte. Ich würde selbstverständlich alle Unterlagen (Orig.-Handbuch, Kabel, CD usw.) mitbringen.
Gerne bin ich bereit einen angemessenen Betrag für eine erfolgreiche Reparatur an Euch zu spenden.
Mit freundlichen Grüßen
Erich Häusler
Februar 16th, 2014 at 12:12 pm
Hallo Erich,
Gerne schauen wir, bzw. Alex unser Druckerexperte, deinen Drucker gemeinsam mit dir an. Komm vorbei dann schauen wir, ob wir deinem Patienten helfen können.
LG Micha
Februar 8th, 2014 at 3:27 pm
Hallo Repair Cafe Team,
finde das eine tolle Idee. Mein Vater würde euch gerne dabei unterstützen.. Rüstiger Rentner mit handwerklichem Geschick. Er würde gerne im Februar euch liebend dabei unterstützen. Meine Frage hierzu ist, ob Werkzeug vorhanden ist oder jeder selber sein eigenes mitbringen muss.
Vielen Dank schon mal und weiterhin viel Erfolg.
Gruss…
Februar 8th, 2014 at 9:14 pm
Hallo,
Gerne nehmen wir deinen Vater ins Team der Reparateure mit auf. Kannst Du eine Kontaktmöglichkeit zu deinem Vater an unsere Emailadresse mailen:
RepairCafe [at] germering [dot] feg [dot] de
Wir haben einen internen Emailverteiler, falls gewünscht nehmen wir deine Emailadresse mit auf dann kannst du die Infos an deinen Vater weitergeben.
Auch hilfreich zum Einlesen ist folgender Artikel auf unserer HP:
https://germering.feg.de/RepairCafe/helden-des-repair-cafes/ablaufplan/
Werkzeug bringen die meisten Reparateure mit und dann tauschen wir munter durch 😉 Die meisten haben einen Werkzeugkoffer mit Schraubenziehern, ein Multimeter… dabei. Langfristig werden wir aber sicher Werkzeug anschaffen.
Danke und lg
Micha
Februar 6th, 2014 at 7:31 pm
Hallo,
ich habe 2 kurze Fragen:
– Muss man sich vorher bei euch für die Reparatur anmelden, oder kann man einfach an den Termin erscheinen? Muss ich vorher anrufen oder so ähnlich?
– Ist bei euch das Werkzeug vorhanden, oder muss man es selbst mitbringen?
Besten Dank und beste Grüße!
Februar 6th, 2014 at 7:35 pm
Hallo Bernhard,
Ich habe 2 kurze Antworten 😉
– Anmelden muss man sich nicht, wenn Du dir nicht sicher bist ob wir das reparieren können einfach hier nochmal mit Details zum zu reparierenden „Patienten“ melden.
– Werkzeug haben wir da
lg
Micha
Januar 21st, 2014 at 3:56 pm
Meine Mikrowelle, Siemens heizt nur sporadisch. Wenn ich vom Innenraum an die Wand klopfe, dann heizt sie manchmal wieder. Hat es Sinn, dass ich mit ihr zu euch komme?
Gruß
Gebhard
Januar 21st, 2014 at 4:17 pm
Hallo Gebhard,
das kann man per Ferndiagnose natürlich nur ungenau klären (da meine Glaskugel gerade zur Reparatur ist 😉
Aber es klingt nach einem klassischen Wackelkontakt. Wenn es das auch wirklich ist, dann sollte die Reparatur gute Chancen haben.
Wenn nicht, dann weisst du hinterher vielleicht genauer wohin du klopfen musst 🙂
Gruß Gerhard
Oktober 16th, 2013 at 8:41 pm
Ich suche relativ dringend jemanden, der Tonbandgeräte (hauptsächlich Uher, ggf. aber auch Akai bzw. Teac) repariert (Bremsen justieren, Elkos auswechseln etc), und bin auch gerne bereit, dafür zu zahlen.
Vielen Dank vorab für Ihre/Eure Antwort
Andreas
Oktober 18th, 2013 at 10:42 am
Hallo Andreas,
wir sind KEINE Reparaturwerkstatt. Wir reparieren mit den Leuten zusammen.
Du kannst also gerne vorbeikommen, Alex meinte er könnte das hinkriegen.
Aber: Keine Garantie, und auch evemntuelle Ersatzteile muss der Besitzer besorgen. Wir helfen nur dabei.
Deshalb ist es ja auch kostenlos, oder auf Spendenbasis.
Das Konzept ist ja eher: „Hilfe zur Selbsthilfe“
Gruß Gerhard
November 17th, 2013 at 6:28 pm
Hallo Gerhard,
betrifft die Mail von Andreas: „suche relativ dringend jemanden…“. Ich bin an seinem Angebot interessiert. Bitte leite meine E-Mailadresse an Andreas weiter oder schicke mir seine.
Gruß, Walter
September 22nd, 2013 at 6:57 pm
[…] FAQ […]