Ablaufplan für alte Hasen und junge Helden 😎
- Freitagabend 19:00: Aufbauen und Dekorieren des RepairCafés
- Samstag: 13:00: Letzte Vorbereitungen, Werkzeug herrichten.
- Samstag 17:00: Abbauen
- Samstag 18:00: Bei Frei-Sprudel/Bier und Frei-Pizza das Geschehene Revue passieren lassen und neue Ideen entwickeln. 😉
Was ist mit Werkzeug?
Dank des großzügigen Sponsorings vom toom Baumarkt München-Aubing sind wir mittlerweile super mit Werkzeug ausgestattet. Die Werkzeugliste könnt ihr einsehen, damit ihr wisst was ihr nicht mitbringen müsst.
Wie verläuft die Versorgung eines „Patienten“?
- Patientenaufnahme am Empfangstisch.
Dort wird das Aufnahmeformular ausgefüllt und die AGB (das „Kleingedruckte“) anerkannt. (siehe unten) Das dient vor allem zu Eurem Schutz! Der Besitzer des Patienten bekommt dann auf dem Zettl eine laufende Nummer und den Reparaturtisch notiert.
Farbschema: Orange wird vom Besitzer, Schwarz vom Koordinator und Blau vom Reparateur ausgefüllt. - Erstkontakt am Reparaturtisch.
Der Zettl wird abgegeben, evtl. eine kurze „Anamnese“ gemacht um abschätzen zu können, ob die Reparatur „heute noch“ gemacht werden kann (um unnötige Wartezeiten zu vermeiden) Der Zettl kommt an die Pinwand, sodaß jeder sehen kann wann wer dran ist. - Reparatur
Es wird immer mit dem Besitzer zusammen repariert, der soll soviel wie möglich selber machen.
So lernt er selbst was dazu, under der Reparateur kann solange einem anderen helfen.
Nach erfolgter, oder erfolgloser, oder verschobener (Ersatzteil muß besorgt werden) Reparatur wird der Zettl ausgefüllt.
Wenn der Besitzer seine Dankbarkeit monetär ausdrücken, so weist ihn auf die Spendenkasse am Eingang hin. Richtwert sind 5€ (aber nur wenn sie es sich leisten können/wollen) - Ersatzteile
Diese zu besorgen obliegt dem Besitzer. Außer…
… es handelt sich um Standardbauelemente, die man z.B. bei Conrad Electronic bekommt. Dann bestellen wir sie in einer Sammelbestellung. Der Besitzer macht dann eine Anzahlung.
… es ist ein Spezialteil, das der Besitzer nicht beschaffen kann. Dann bleibt es dem Reparateur überlassen, ob er sich um die Beschaffung kümmert. Oder Gerhard fragen 😉
Einen Ersatzteilzettl haben wir vorbereitet (siehe unten) - Recall für Zweitreparaturen
Am kommenden Repair Café wird ab 13:00 exclusiv für die unvollendeten, auf Ersatzteil wartenden Patienten geöffnet.
Dieses wird den betreffenden Besitzern entsprechend mitgeteilt.
Das Ganze klingt ein bisserl bürokratisch, hat sich aber als notwendig erwiesen, da beim ersten RepairCafe, innerhalb von 20 Minuten ebensoviele Besitzer mit kränkelnden Patienten dastanden. Und dann ist Übersicht Gold wert 😉
Hier der Reparaturzettl, der vom Besitzer ausgefüllt und unterschrieben wird. Nach erfolgter Reparatur wird das Ergebnis vom Reparateur eingetragen:
Hier die Rückseite des Reparaturzettls, die „das Kleingedruckte“ enthält, das der Besitzer mit seiner Unterschrift akzeptiert.
Hier die Reparatur-Charta (Repair-Charta-PDF ), eine verbindliche Auflistung der Bedingungen unter der elektrische, Netzbetriebene Geräte repariert werden. Diese Charta wird jedem Reparateur ausgehändigt. Sie muss von ihm/ihr unterzeichnet und eingehalten werden:
Hier ein Ersatzteilzettl, falls der Besitzer etwas besorgen muß. Die Angaben sollten so genau wie möglich sein. Die Erstzteile müssen den Spezifikationen des Geräteherstellers entsprechen!
April 18th, 2016 at 5:07 pm
Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Kassetten-Tape-Deck von aiwa (System AMTS), bei dem sich der Kassetten Verschluss-Deckel nicht mehr öffnen lässt, nachdem die Kassette nicht gestartet werden konnte, und die sich auch nach wie vor nicht starten lässt. Könnt Ihr das reparieren?
April 19th, 2016 at 1:07 pm
Hallo Olaf,
Ferndiagnose ist schwierig, da wir nicht wissen wo der Fehler liegt.
Versuchen können wirs, aber ohne Garantie 😉
Gruss Gerhard
April 19th, 2016 at 11:58 pm
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die schnelle Antwort – klar verstehe ich. Ich hatte vorher schon mal etwas im Internet gesucht, möglicherweise ist der Transportriemen defekt oder gerissen, denn wie schon gesagt, die Kassette ließ sich nicht starten, weder zum spielen, noch vorwärts oder rückwärts, war einfach blockiert. Dachte erst, die alte Kassette ist kaputt, aber ich glaube eher, es liegt daran, dass sie nicht gestartet werden kann. Und in diesem Fall kann es sein, dass der Verschluss nicht mehr öffnet?
Ich hatte das Gerät schon geöffnet, bin aber nicht weiter gekommen, habe nur gesehen, dass der mechanische Hebel-Mechanismus blockiert ist und die Sperre nicht gefunden. Den eigentlichen Kassetten Raum konnte ich nicht öffnen, da muß man wohl viel mehr auseinander schrauben, das hab ich dann sein gelassen.
Ok, ich bringe das Teil mal vorbei, bestimmt weißt du mehr als ich.
Grüße, Olaf
April 24th, 2015 at 12:16 pm
Hallo liebes Repair-Team
Ich habe eine elekt.Pfaf-Nähmaschine deren Oberspannung/Unterspannung ich beim Nähen nicht in den Griff bekommen kann.
Gibt es bei euch einen Fachmann dafür?
Beste Grüße
Frieda
April 24th, 2015 at 12:39 pm
Hallo Frieda,
einen ausgemachten Naähmaschinen-Fachmann haben wir nicht.
Allerdings hatten wir in der Vergangenheit schon etliche Nähmaschinen erfolgreich repariert.
Aber wie immer. Garantieren können/wollen wir nix 😉
Gruß Gerhard
April 16th, 2015 at 10:03 pm
Hallo liebes Repair Cafe Team,
ich habe im März mal vorbeigeschaut und konnte auch zwei Sachen reparieren. Würde gerne offiziell am 25.4. zum Mitreparieren kommen.
Arbeite im Bereich Kleingeräte (Mechanik, Elektrik,Kleben)
Wenns recht ist komme ich am Freitag,den 24 um 19:00 Uhr vorbei
Viele Grüße
Rudolf
April 17th, 2015 at 10:40 am
Hallo Rudolf,
du bist herzlich willkommen!
Es ist sehr gut, wenn du schon am Freitagabend vorbeikommst, denn da haben wir auch ein bisserl mehr Zeit und Muße um dir einen Überblick über den Ablauf etc. zu geben…
Und schon mal im Voraus vielen Dank, daß du auch anderen Deine Hilfe anbietest!
Gruß Gerhard
November 29th, 2014 at 2:07 pm
Brauche naheste Adresse von Repair-Cafe von Halle / Westf. und 59846 Sundern.
Vielen Dank
November 29th, 2014 at 5:47 pm
Hallo,
Repair Cafés bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
Hier gibts ne Liste: http://repaircafe.org/de/deutschland/
LG Micha
August 29th, 2014 at 1:01 pm
Liebes Repair-Team,
besitze eine 8 Jhr. alte Kamera, bei der sich das Tele-Objektiv nicht mehr bewegen lässt. Könnt Ihr mir vielleicht helfen? Im Fotofachgeschäft wurde mir entsorgen und eine Neue kaufen empfohlen. Würde mich dann morgen auf den Weg nach Germering machen.
Freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Gruße aus Erding
Christine Vogt
August 29th, 2014 at 4:40 pm
Hallo Christine,
schwer zu sagen, Ferndiagnosen sind schwierig. Meines Wissen haben wir keinen Reparateur der sich auf Fotoequipment spezialisiert hat.
Auseinanderbauen können wir es wahrscheinlich schon, ob das reparieren klappt weiß man vorher leider nie. Da Erding nicht gerade ums Eck ist würde ich es mir überlegen zu kommen.
Leckeren Kuchen, eine tolle Atmosphäre und einen Kaffee dazu können wir dir auf jeden Fall bieten
lg
Micha
August 29th, 2014 at 5:37 pm
Hallo Micha!
Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort und die Einladung zu Kaffee und Kuchen. Hört sich jedenfalls sehr verlockend an. Wenn das Wetter mitspielt, komme ich vielleicht auch ohne Kamera.
Liebe Grüße
Christine
August 28th, 2014 at 7:57 am
Hallo,
ich plane am 30.08. beim RepCa Germering vorbeizukommen, um mich inspirieren zu lassen, ob ich eine (Swatch-)Uhren-Ecke starte ?!?
Ich könnte Batterien wechseln, Armbänder tauschen und auch kleinere Gehäuseschäden reparieren, (btw kennt Eure Bastelecke schon BONDIC ?)
August 28th, 2014 at 9:28 pm
Hallo Thomas,
klar komm vorbei wir freuen uns auf Dich. Eine Uhrenecke haben wir bisher nicht. Lass uns diesen Samstag bei nem Cafe im Repair Cafe drüber reden.
lg und bis Sa
Micha
April 1st, 2014 at 3:18 pm
Hallo Gerhard, leider konnte ich am Samstag,
den 29.03 nicht kommen, denn mir war es schon
früh morgens so schwindelig. Möchte mich dafür
Entschuldigen. Aber im nächsten Monat stehe wieder
zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Heinz
Januar 16th, 2014 at 5:03 pm
Hallo, Ihr Lieben,
SOS! Ich habe am 25.11.zusammen mit Joachim? begonnen meine Tischlampe (Messing) zu reparieren. Er hat mir auch eine Liste per Email gesendet mit den Ersatzteilen, die ich bestellen sollte. Nun habe ich diese leider gelöscht. Kann jemand helfen und Joachim anmailen oder mir die Email-Adresse zukommen lassen??
Bitte an: [Emailadresse entfernt]
Freue mich sehr danke und liebe Grüße
Claudia
Januar 17th, 2014 at 7:12 am
Hallo Claudia,
ich leite deinen Kommentar als Email an Joachim weiter. Deine Emailadresse habe ich aus Spamschutzgründen aus deinem Beitrag entfernt.
lg und bis bald
Micha
Januar 17th, 2014 at 9:45 am
Hallo Claudia,
die Ersatzteilliste ist in Deiner E-Mail
LG und bis zum 25.01. zur Reparatur.
Joachim